Mit schöner Musik, mitreißenden Ouvertüren von Rossini und anderen „Klassikern“ oder auch mit modernen Rhythmen führt die Rossini-Reise über körperliche Aktivierung zu einem angenehmen Zustand der Entspannung. Dazu tragen auch hilfreiche Affirmationen und Impulse bei. Liebe zur Musik und Lust auf Bewegung machen die „Reise“ zu einem Erlebnis. Für den Entspannungsteil bitte eine Isomatte/Decke und evtl. ein Kissen mitbringen. Die Rossini-Reise wurde entwickelt von Peter Bergholz (https://innere-schalter.de).
Thema des Impulses: Das Autonome Nervensystem und die Polyvagal-Theorie
Ort: Altötting, Kapellplatz 8, Dekanatshaus
Zeit: 17:00 bis 18:30 Uhr